Bestattungsvorsorge –
selbstbestimmt und entlastend
Niemand denkt gern an den eigenen Abschied. Und doch kann es sehr beruhigend sein zu wissen: Alles ist geregelt – so, wie man es sich selbst wünscht.
Mit einer Bestattungsvorsorge legen Sie frühzeitig fest, wie Ihre spätere Bestattung ablaufen soll – von der Bestattungsart bis zur Gestaltung der Trauerfeier. Ihre Wünsche können Sie in einer Bestattungsverfügung (Willensbekundung) schriftlich festhalten. Das schafft Orientierung für Ihre Angehörigen und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr letzter Weg so gestaltet wird, wie Sie es möchten.
Wichtig zu wissen: Eine Verfügung allein reicht nicht aus – denn sie regelt nur was geschehen soll, nicht wie es bezahlt wird. Ohne finanzielle Absicherung müssen die Hinterbliebenen im Ernstfall dennoch für alle Kosten aufkommen.
Darum ist es sinnvoll, die eigene Vorsorge immer mit einer finanziellen Absicherung zu verbinden. Dafür stehen Ihnen zwei bewährte Möglichkeiten zur Verfügung:
ein zweckgebundenes Treuhandkonto bei der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG
oder eine Sterbegeldversicherung, bei der Sie die Absicherung in kleinen monatlichen Beiträgen ansparen können
Beide Modelle sorgen dafür, dass Ihre Wünsche auch tatsächlich umgesetzt werden – und niemand plötzlich mit organisatorischen oder finanziellen Fragen alleine dasteht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Persönliche Wünsche schriftlich festhalten
- Entlastung der Angehörigen bei Entscheidungen und Kosten
- Klare Regelungen statt Unsicherheit im Todesfall
- Schutz vor behördlich angeordneten Bestattungen (z. B. anonymes Reihengrab)
- Finanzielle Absicherung durch Treuhandvertrag oder Versicherung
- Vertrauensvolle und persönliche Beratung durch unser Haus
Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zu Ihren Möglichkeiten – individuell, klar verständlich und mit der Zeit und Ruhe, die dieses Thema verdient.